Vakuumbeutel werden aus laminierten oder durch Koextrusion hergestellten Folien gefertigt. Die Beutel sind hervorragend für rohes oder weiterverarbeitetes Fleisch geeignet, für Käse, Fische und Meeresfrüchte, für Erzeugnisse aus Geflügel, Gefrierprodukte, Fertigprodukte und Konditoreiwaren. Diese zuverlässige Verpackung schützt Produkte vor Umwelteinflüssen.
Vakuumbeutel

Technische Angaben
Format der Ware bei Übergabe an den Kunden:
Vakuumbeutel mit 3 Nähten mit dem Design des Kunden oder transparent ohne Bedruckung
Mindestbestellmenge:
25.000 Stück pro 1 Position/Design
Herstellungsdauer für die Bestellung:
4-5 Wochen
Rohstoffe für die Laminatstruktur:
PA / PE (Polyamid-Polyethylen), PET / PE (Polyester-Polyethylen) u.a.
Druckweise:
das Design des Kunden wird auf die Verpackung mit Full HD Flexo aufgetragen mit max. 10 Farben (CMYK+5 Pantone+1 Weiß) oder max. 10 Pantone (9 Pantone+1 Weiß) auf Wasserbasis oder auf Basis von Lösungsbenzin
Durchlässigkeit:
hohe Undurchlässigkeit für Sauerstoff, Wasserdampf und Aromastoffe
Designlösungen:
glänzend, matt, teilweise matt u.a.
Abmessungen der Beutel:
die Beutel können in verschiedenen Größen angeboten werden
Vorzüge und unsere Garantien
- Besonders hochauflösender Druck auf Verpackung von höchster Qualität.
- Nur geprüfte Rohstoffe von nach den Normen ISO und BRC zertifizierten Lieferanten, die den strengsten hygienischen Anforderungen der EU für die Lebensmittelbranche entsprechen.
- Breite Auswahl am Stärken für die gewünschte Verpackung (50–240 µm für transparente Beutel und 50–150 µm mit Flexodruck).
- Vorlage der Qualitätszertifikate und der Konformitätserklärung aufgrund chemischer Untersuchungen der Verpackung.
- Unterstützung durch qualifizierte persönliche Betreuung durch einen Projektmanager.
- Wir verwenden Rohstoffe ohne jegliche Allergene.
- Unsere Fachleute beraten Sie gern in Fragen zur Verpackung:
Auswahl des geeigneten Materials
Wir helfen bei der Auswahl des geeignetsten Materials, damit Ihr Produkt effektiv geschützt wird und dessen maximale Haltbarkeit sichergestellt wird sowie eine möglichst geringe Auswirkung auf die Umwelt. Wir empfehlen Ihnen, wann man die Verpackungsstärke reduzieren kann, ohne Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit zu beeinträchtigen.
Aufmerksamkeit auch für kleine Details vor dem Druck
Unsere Fachleute in der Druckvorstufe können Ihnen mit ihrer Kenntnis von Design und Herstellungsverfahren die Möglichkeit geben, die einzelnen Elemente der Verpackung abzuwägen, damit ganz beruhigt den Kontrolldruck (proof) genehmigen können, in dem Wissen, dass beim Produktionsprozess die allerhöchsten Anforderungen an den Druck eingehalten werden.